SwissDRG AG

Die SwissDRG AG ist eine gemeinsame Institution der Leistungserbringer, der Versicherer und der Kantone im schweizerischen Gesundheitssystem. Sie ist verantwortlich für die Einführung, Weiterentwicklung und Pflege der stationären Tarifstrukturen.

 

Erfahren Sie mehr


News und Termine


14. Juli 2025

Bitte beachten Sie die Analogiekodierung für die Anwendung eines ECCO2R low flow Systems.


07. Juli 2025

Die Planungsversion (2024/2026) zur SwissDRG Version 15.0 wurde publiziert.


23. Juni 2025

Die Katalogversion (2023/2026) zur SwissDRG Version 15.0 wurde vom Verwaltungsrat der SwissDRG AG verabschiedet und publiziert.


04. Juni 2025

Bitte beachten Sie die Anwendungsempfehlung der SwissDRG AG für die Abrechnungsversion Version 14.0 / 2025 betreffend des Zusatzentgeltes Antilymphozytäres Immunglobulin (Pferd), gültig ab 01.06.2025.


14. Mai 2025

Informationsveranstaltung SwissDRG System 15.0/2026

Am Dienstag, 24. Juni 2025, findet ab 13:00 Uhr die Informationsveranstaltung zum SwissDRG System 15.0/2026 statt. Das Programm und das Anmeldeformular für die Veranstaltung im Hotel Bern finden Sie hier.


08. Mai 2025

Bitte beachten Sie die Anwendungsempfehlung der SwissDRG AG für die Abrechnungsversion Version 14.0 / 2025 betreffend des Zusatzentgeltes Imlifidase, gültig ab 01.05.2025.


07. Mai 2025

Die Liste der hochteuren Medikamente/Substanzen 2025 wurde aktualisiert.


16. Januar 2025

Aufgrund von zwingend notwendigen Ergänzungen in der Abrechnungsversion (2025/2025) von ST Reha 3.0 finden Sie auf unserer Webseite das aktualisierte Definitionshandbuch. Die Ergänzungen betreffen Anpassungen in der Gruppierungslogik der RCGs TR11C (Aufnahme des Kodes BA.78 in die Tabelle TR11-6) und TR16B (Aufnahme der Kodes BA.56-BA.58 in die Tabelle TR16-7). Diese Aktualisierung betrifft auch den Online-Grouper.
Bei allfälligen Fragen können Sie sich via reha@swissdrg.org bei uns melden.


15. Januar 2025

Die Klarstellung zur Vergütung des Zusatzentgelts für die RSV-Immunisierung für Neugeborene (Nirsevimab) für die Version 13.0 gültig ab 01. Oktober 2024 und für die Version 14.0 gültig ab 01. Januar 2025 wurde aktualisiert und enthält neu einen Hinweis zur Rechnungsstellung bei einem gesunden Neugeborenen.


14. Januar 2025

Die Liste der hochteuren Medikamente/Substanzen 2025 und das Technische Begleitblatt 2025 wurden aktualisiert und sind ab dem 01. Januar 2025 gültig.


09. Januar 2025

Bitte beachten Sie die Anwendungsempfehlung der SwissDRG AG für die Abrechnungsversion Version 14.0 / 2025 betreffend der Zusatzentgelte.