12. Informationsveranstaltung SwissDRG System 9.0/2020
Am Montag 17. Juni 2019, ab 13:30 Uhr fand die 12. Informationsveranstaltung SwissDRG System 9.0/2020 im Inselspital Bern statt.
PDF: Präsentation SwissDRG System 9.0/2020
Stand: 11.06.2019
Informationsveranstaltung 2018 zu den Tarifstrukturen SwissDRG und TARPSY
Weiterentwicklungen der Tarifstruktur SwissDRG Version 8.0 für die Akutsomatik 2019
Weiterentwicklungen der Tarifstruktur TARPSY Version 2.0 für die Leistungen in der stationären Psychiatrie 2019
Am Montag 25. Juni 2018 fand im Inselspital Bern die Informationsveranstaltung 2018 statt.
PDF:
SwissDRG Version 8.0/2019
TARPSY: Daten und Datenmanagement
TARPSY Version 2.0/2019
SwissDRG Informationsveranstaltung 2017 in Bern
Am 26. September 2017 fand im Inselspital Bern die SwissDRG Informationsveranstaltung Version 7.0/2018 statt (mit Simultanübersetzung).
PDF: Präsentationen
PDF:
- Programm
- Liste Referenzkliniken
- Dr. med. Jürg Unger-Köppel: TARPSY – Jetzt geht es los!
- Dr. Eva Spring: Tarifstruktur TARPSY 1.0
- Stephan Colombo: Anwendungsmodalitäten
- Dr. med. Johannes Nebe: Erfolgsfaktoren einer leistungsorientierten Tarifierung in der Psychiatrie
- David Bosshard: Positionierung eines Leistungserbringers unter TARPSY
- Stefan Kaufmann: TARPSY: Was bleibt gleich – was ändert sich?
- Dr. med. Olivier Bilke-Hentsch: Erwartungen der Psychiater zur Versorgungsplanung der Patienten
- Pierre-Yves Maillard: Betreuung in der gewohnten Umgebung statt im Spital
SwissDRG Informationsveranstaltung 2016 in Bern
PDF:
- SwissDRG Version 6.0/2017
- Wie viel hat SwissDRG schon gelernt? – Die Sichtweise der Krankenversicherer
Verena Nold, Direktorin santésuisse - Tarifstruktur und Rahmenbedingungen für Spitäler - Weiterentwicklung SwissDRG aus der Sicht von H+
Dr. Berhard Wegmüller, Direktor H+
SwissDRG Informationsveranstaltung 2015 in Bern
PDF: SwissDRG Version 5.0/2016
SwissDRG Informationsveranstaltung 2014 in Bern