ST Reha Newsletter Juni 2017Grouper Version 0.4
Der Batchgrouper der ST Reha Version 0.4 ist ab sofort unter reha.swissdrg.org aufgeschaltet. Dieser kann neben den Daten 2016 auch Daten aus 2015 und 2017 verarbeiten. Bitte geben Sie zur korrekten Funktionalität des Groupers das gewünschte ST Reha System wie das verwendete ST Reha Format über die jeweiligen Dropdown-Menüs vor dessen Start ein. Weitere Informationen zur Bedienung des Batchgroupers finden Sie in der rechten Spalte neben dem Grouper. Die Gruppierung der Daten 2015 nach ST Reha Version 0.3 für die Leistungsbereiche „Neuro“ und „Andere“ ist weiterhin möglich.Weiterentwicklung ST RehaDer VR der SwissDRG AG hat an seiner letzten Sitzung Ende Mai beschlossen, das bestehende Modell durch die ZHAW als eine Version 0.5 weiterentwickeln zu lassen. Für die Vergütung besonders aufwändiger oder Reha-fremder Leistungen können Zusatzentgelte definiert werden. Zudem soll durch die ZHAW eine Version 0.5b vorgelegt werden, die im Vergleich zum bestehenden Modell eine alternative Berechnungsmethode mit stärkerem Fallbezug durch die vierwöchentliche Verwendung der Assessments anstelle der wöchentlichen Berücksichtigung beinhaltet.
Der Entscheid des VR über die einzuführende Tarifstruktur sowie über das weitere Vorgehen ist für Frühjahr 2018 vorgesehen.DatenlieferungDie Datenerhebung 2018 (Daten 2017) wird neu von der SwissDRG AG durchgeführt. An den Fristen und Vorgaben der Datenerhebungsunterlagen 2017 ändert sich dadurch nichts. Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Freundliche Grüsse
Nadine Freind ST Reha SwissDRG AG reha@swissdrg.org
|