Im Definitionshandbuch ist das Zuordnungsverfahren der Falldaten zu einer DRG beschrieben.
Zur frühzeitigen Vorbereitung der Tarifverhandlungen zwischen Spitälern und Krankenversicherern stellen wir das Definitionshandbuch und den Grouper zur SwissDRG Version 6.0/2017 in verschiedenen Versionen zur Verfügung. Diese Versionen sind in der Lage Falldaten mit verschiedenen Klassifikationen und der Grouperlogik der Version 6.0 zu groupieren.
Das Definitionshandbuch SwissDRG 6.0, Abrechnungsversion (2017/2017) steht Ihnen auch online zur Verfügung.
Abrechnungsversion (2017/2017)
PDF:
- Band 1 (DRGs A01A-F98C)
- Band 2 (DRGs G02A-I98Z)
- Band 3 (DRGs J01A-P67D)
- Band 4 (DRGs Q01Z-Z66Z)
- Band 5 Anhänge
ZIP: Begleitdokumente zum Definitionshandbuch
Planungsversion (2016/2017)
PDF:
- Band 1 (DRGs A01A-F98C)
- Band 2 (DRGs G02A-I98Z)
- Band 3 (DRGs J01A-P67D)
- Band 4 (DRGs Q01Z-Z66Z)
- Band 5 Anhänge
ZIP: Begleitdokumente zum Definitionshandbuch
Planungsversion (2015/2017)
PDF:
- Band 1 (DRGs A01A-F98C)
- Band 2 (DRGs G02A-I98Z)
- Band 3 (DRGs J01A-P67D)
- Band 4 (DRGs Q01Z-Z66Z)
- Band 5 Anhänge
ZIP: Begleitdokumente zum Definitionshandbuch
Katalogversion (2014/2017)
PDF:
- Band 1 (DRGs A01A-F98C)
- Band 2 (DRGs G02A-I98Z)
- Band 3 (DRGs J01A-P67D)
- Band 4 (DRGs Q01Z-Z66Z)
- Band 5 Anhänge
ZIP: Begleitdokumente zum Definitionshandbuch